Zurück zu allen Events

KÜNSTLERGESPRÄCH: INTERVIEW & PERSONENVORSTELLUNG

Hier sehen und lesen Sie das neuste Künstlergespräch, bei dem Sie Einblicke erhalten in die Gedankenwelt und in die Kreativität der Künstler.

JULIA KATHARINA THIEMANN IM GESPRÄCH MIT GRETTA LOUW & MARIA BRAUNE

Audio-Block
Doppeklicken um eine .mp3 Datei hochzuladen oder zu verlinken. Mehr erfahren

Die Ausstellung HOPE ON THE EDGE macht Platz für futuristisches Denken in der Gegenwart. Im Gespräch werden die künstlerischen Praktiken, die sich an den Polen zwischen Artifiziellem und Organischem, zwischen menschlicher Kontrolle und natürlicher Reaktion, zwischen Formbildungen und Anpassungen, zwischen Katastrophe und Chance befinden, mit den Künstlerinnen besprochen. Wie Sie auf der Suche nach einer neuen visuellen Sprache sind für die Art unseres Handelns als Teil des Ökosystems.

Die Kuratorin und Autorin Julia Katharina Thiemann lotet immer wieder Potentiale zeitgenössischer Kunst gattungsüberschreitend aus und fokussiert dabei zumeist soziopolitische Fragen in gegenwärtiger Ästhetik. Nach ihrem wissenschaftlichen Volontariat in der Städtischen Galerie Wolfsburg war sie bereits in unterschiedlichen Institutionen als Kuratorin tätig, wie beispielsweise der Weserburg Museum für moderne Kunst in Bremen, dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen und dem Q18 in Köln.

In ihren freien kuratorischen Projekten untersucht sie unter anderem Parameter der Präsentation zeitgenössischer Kunst in öffentlichen wie auch privaten Räumen im Wechselspiel mit zunehmenden Entgrenzungstendenzen der Künste.

Für ihre bisherige Tätigkeit wurde Julia Katharina Thiemann mit dem Kuratorenstipendium des Landes Rheinland-Pfalz sowie dem C/O Berlin Talents Award für junge Kunstkritiker ausgezeichnet. Sie studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Soziologie in Frankfurt am Main und Hannover.

Zurück
Zurück
15. November

IM GESPRÄCH MIT FAHAR AL-SALIH

Weiter
Weiter
7. Juli

ART Karlsruhe 2022